Jeder mag Pizza! Heute haben wir aus fertigem Pizzateig eine hübsche und zugleich leckere Blume gezaubert.
Ebenso wie Blätterteig ist auch der Pizzateig im Kühlschrank oder Eisfach ein Retter in der Not. Wenn man ihn zu Hause hat, kann man unheimlich viele tolle Sachen zaubern, die wenig Zeit kosten und trotzdem lecker sind. Auch wenn sich das Rezept auf den ersten Blick kompliziert anhört, es ist halb so schlimm und das Ergebnis kann sich sehen lassen. buon appetito.
Pizzateig ausbreiten. Teig wie bei einer Uhr auf 12, 3, 6 und 9 Uhr einritzen, so dass kleine Dreiecke entstehen. Nun weiter bei 2, 5, 7 und 11 Uhr einritzen. Butter in der Mikrowelle schmelzen und mit Petersilie und Knoblauch verrühren. Ricotta und Ziegenkäse mischen und mit Pfeffer, Salz und Zitronenabrieb würzen. Nun jeweils 1 EL Ricotta-Käse-Creme an die Dreiecks-Enden des Pizzateigs setzen, die Enden zusammenfalten, so dass eine Art Blume entsteht. Teig mit der Butter-Kräuter-Mischung bepinseln. So weiter verfahren bis alle Dreiecke gefalten sind. Gehackte Tomaten in der Mitte des Teiges geben. Pizzablume ca. 12 Minuten bei 180 °C backen. Mit Prosciutto und Rucola belegen. Olivenöl darüberträufeln und servieren.